Mit dem unserem modernen Platzbuchungssystem haben unsere Mitlieder die Möglichkeit die Plätze digital per
Browser oder App die Plätze zu buchen.
einfach - jederzeit - überall
hier der Link:
ONLINE BUCHUNGSSYSTEM COORTBOOKING
Im Jahr 2021 wurde beim TCK das Platzbuchungssystem des Anbieters Courtbooking eingeführt.
Jedes TCK-Mitglied kann sich registrieren und unsere Plätze von überall online buchen. Das System ist über jeden Browser zugänglich sowie für mobile Endgeräte optimiert. Auch eine App Version für
mobile Geräte ist verfügbar.
Über folgenden Link erreicht ihr das neue System: https://tckottenforst.courtbooking.de
Bitte den Link in die Adressleiste des Browsers eingeben oder kopieren.
Auch vor Ort habt Ihr die Möglichkeit, einen Platz zu buchen. Einen PC mit Bildschirm und Tastatur findet ihr im Flur.
Eine genaue Anleitung für die Buchung der Plätze gibt es hier.
BUCHUNGSREGELN
- Es kann maximal 2 Spielstunden im Voraus gebucht werden. Vor Buchung einer weiteren Spielstunde am
- selben Tag muss zuerst die gebuchte Stunde abgespielt oder storniert werden.
- Die Stornierung einer Spielstunde ist bis zum Beginn der Spielstunde möglich (Stornierung so früh wie möglich) , danach ist eine Stornierung nur noch
durch den Administrator aus dem Vorstand möglich.
- Es darf nur ein Platz pro Spieler zur gleichen Zeit gebucht werden.
- Kostenpflichtige Buchungen sind nur von Personen möglich, die das Alter von 16 Jahren erreicht haben.
Information für alle Mitglieder mit Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren
Bei der Anmeldung Ihrer Kinder und Jugendlichen in courtbooking, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gibt es einen Hinweis, dass eine
Zustimmung der Eltern erforderlich ist. Bitte schreiben sie hierzu eine formlose Email an courtbooking@tckottenforst.de und geben dort die Zustimmung.
Was hat es mit der Zustimmung der Erziehungsberechtigten auf sich?
Seit 2018 dürfen online-Portale von Jugendlichen unter 16 nur mit der Zustimmung der Eltern genutzt werden. Aus diesem Grund ist auch
in courtbooking eine entsprechende Barriere eingebaut. Registriert sich ein Jugendlicher unter 16 bzw. wird durch die Eltern registriert, erhalten die Administratoren eine
Benachrichtigung. Nachdem die Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt, wird die Anmeldung im System freigeschaltet und kann anschließend durch den Nutzer vollendet werden.