Tennis-Club Kottenforst
Tennis-Club Kottenforst

Aktuelles

Ehrung langjähriger Mitglieder beim TC Kottenforst

Ein schöner Nachmittag voller Erinnerungen und Anekdoten

In der vergangenen Woche durfte der TC Kottenforst eine ganz besondere Veranstaltung ausrichten: Die Ehrung unserer langjährigen und engagierten Mitglieder stand im Mittelpunkt eines Nachmittags, der von herzlicher Atmosphäre und bewegenden Momenten geprägt war.

Mit großem Dank wurde die Arbeit der sechs Vorstandsmitglieder gewürdigt, deren Engagement den Verein zum Teil über viele Jahre hinweg maßgeblich bereichert hat:

Jörg Ziegler – 1. Vorsitzender

Jürgen Hohengarten – 2. Vorsitzender

Stefan Knopp – Schatzmeister

Tina Naggert – Geschäftsführerin

Leon Hohengarten – Sportwart

Tobias Hartmann - Jugendwart

Besonders stolz sind wir auf unsere treuen Mitglieder, die dem TC Kottenforst seit Jahrzehnten die Treue halten. In diesem Jahr konnten wir folgende Jubiläen feiern:

  • 2 Mitglieder mit 25 Jahren Vereinszugehörigkeit
  • 6 Mitglieder mit 40 Jahren
  • 3 Mitglieder mit 45 Jahren
  • 9 Mitglieder mit 50 bzw. 51 Jahren

Ein besonderer Moment war die Ehrung der Mitglieder, die dem Verein bereits seit 50 Jahren oder darüber hinaus die Treue halten. In diesem Jahr durften wir folgende Jubilare für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit auszeichnen: Renate Schnicke, Renate Mönning, Jutta Göbel, Jörg Ziegler, Eva-Maria Grub, Jürgen Heitmann, Baerbel Reinicke, Elisabeth Schulte und Helma von Jordans.

Insgesamt waren 13 der Jubilare anwesend und konnten die Glückwünsche des Vereins entgegennehmen.

Zur Feier des Tages wurden Sekt und Orangensaft sowie verschiedene Knabbereien gereicht. In geselliger Runde wurde gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt. Viele schöne Erinnerungen an kleine und große Ereignisse, besondere Momente und prägende Persönlichkeiten des Vereinslebens wurden ausgetauscht und sorgten für eine fröhliche und bewegende Stimmung.

Die rund zweistündige Veranstaltung war ein gelungener Ausdruck der Wertschätzung für das Engagement und die Verbundenheit unserer Mitglieder. Der TC Kottenforst bedankt sich herzlich bei allen, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben, und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Saisonabschluss mit WOW-Effekt!

One-Point-Turnier begeistert die Teilnehmer

Zum Saisonabschluss am vergangenen Samstag hatte sich Sportwartin Elly Wenzel-Keller mit dem Angebot eines „One-Point-Turniers“ etwas Besonderes ausgedacht.

Lediglich jeweils ein einziger Punkt wurde in den Begegnungen gespielt und in einem Turnierbaum mit Trostrunde der Sieger ermittelt.

Hatten sich die Mitglieder zunächst nur zögerlich angemeldet und waren etwas skeptisch gegenüber dieser Turnierform, so fiel das Echo am Ende bei allen äußerst positiv aus: „Wow!! Das hat wirklich Spaß gemacht!“, lautete die einhellige Meinung. Durch den 1-Punkt-Modus kam es zu einigen Überraschungen bei den Ergebnissen, der Spaßfaktor war garantiert. Vor allem aber konnten ALLE mitmachen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Können.

Da das ganze Turnier auf einem einzigen Platz gespielt wurde, fieberten bei jedem Match zahlreiche Zuschauer mit. Dabei war die Versorgung gut: Sekt und Orangensaft für alle stand bereit. So wurde spontan im Anschluss noch ein Doppel-Turnier im gleichen Modus gespielt.

Als am Ende die Sieger Christoph Brünagel sowie Florian Kraus/Diane Schmitz im Doppel mit kleinen Geschenken geehrt wurden, waren sich alle einig: Das Turnier muss unbedingt im kommenden Jahr wiederholt werden.

 

 

Ebenfalls geehrt wurden die Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften:

  • Herren Einzel: Christof Brünagel
  • Herren 40 Einzel: Walther Quasiroch
  • Herren Doppel: Christof Brünagel und Steffen Beerbaum
  • Gemischtes Doppel: Daniela Kraus und Jens Semmler

Herzlichen Glückwunsch!!

 

Bei einigen Konkurrenzen gab es noch Luft nach oben, was die Teilnehmerzahlen anging. Hier wäre eine regere Beteiligung im nächsten Jahr wünschenswert.

Der Reiz eines Clubturniers liegt auch darin, dass man immer wieder auf neue Mitspieler trifft – oftmals auch auf Mitglieder, mit denen man bislang noch keine Gelegenheit zum Spielen hatte. So entstehen spannende Begegnungen und es werden Kontakte geknüpft, die das Vereinsleben bereichern. Dadurch wird das Turnier nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem geselligen Erlebnis, das den Zusammenhalt im Club stärkt.

Spannende Spiele und verdiente Sieger 

Jugend Clubmeisterschaft 2025 

 

Am letzten Septemberwochenende wurden die diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften in drei verschiedenen Klassen ausgetragen: U18, U12-1 und U12-2. Dabei zeigten die Jugendlichen in allen Wettbewerben beeindruckende und spannende Spiele.  

Von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr abends kämpften die Teilnehmer ohne Unterbrechung um den Clubmeistertitel. Da im Gruppensystem jeder gegen jeden spielte, ist der diesjährige Clubmeister zurecht als wahrer Gewinner des Titels anzusehen. 

Im U18-Bereich sicherte sich der jüngste Teilnehmer den Titel: Felix Knopp ist der diesjährige Clubmeister. Den zweiten Platz belegte Carl von Jordans, Dritter wurde Thorben Weich. 

In der Klasse U12-1 gewann Lennart Makosch nach fünf siegreichen Matches den ersten Platz. Max Hellmich wurde Zweiter, Ben Wünnenberg Dritter. 

Bei den U12-2 holte Vincent Makosch, mit acht Jahren der jüngste Spieler des Turniers, den Clubmeistertitel. Auch er gewann alle seine fünf Spiele. Hannes Elke belegte den zweiten Platz, Simon Fischermann den dritten. 

Ich gratuliere auch allen anderen Platzierten herzlich: 

U18 – Flo Kraus 

U12-1 – Diego, Jonathan 

U12-2 – Phillip, Timur, Lukas 

Alle Teilnehmer haben großartige Leistungen gezeigt. 

Eure Trainer danken euch für euren Einsatz und freuen sich auf weitere engagierte Trainingsstunden mit euch. 

Aktion Herbstsonne

Jetzt eintreten - erst 2026 zahlen

Auch 2025 startet wieder die Aktion Herbstsonne für Neu-Mitglieder: Wer ab dem 09.09.25 eintritt, zahlt bis Saisonende keinen Beitrag für 2025 - der erste Mitgliedsbeitrag wird erst 2026 fällig. Eine Kündigung der Mitgliedschaft im Rahem der Aktion Herbstsonne ist frühestens zum 31.12.2026 möglich.

Gebt diese Information gerne an tennisinteressierte Freunde, Bekannte und Verwandte weiter. Wir freuen uns auf Euch!

Abschluss Tennis-Jugend-Camp und Cocktail-Abend

Wie schon seit vielen Jahren fand an diesem Abend das 5-tägige Tennis-Jugend-Camp auf unserer Anlage seinen Abschluss, der traditionell mit Grillabend, anschließender Nachtwanderung und Übernachtung in Zelten gefeiert wird. Dass die etwa 50 teilnehmenden Kinder dabei mächtig Spaß hatten, konnte man deutlich während der Woche und an diesem Abend merken.

Für die Organisation und die Durchführung des Jugend-Camps gebührt insbesondere unserem Cheftrainer
Dietmar Heinz aber auch den ihn stark unterstützenden vielen Assistenztrainern und -trainerinnen unseres Vereins großer Dank.
Bewusst wollten wir genau an diesem Abend aber auch den Erwachsenen ein Angebot machen. Daniela Kraus, Alex Blanke und Corinne Stockmann kamen auf die tolle Idee eines Cocktail-Abends und initiierten im Zusammenspiel mit unserer Bewirtung dieses zusätzliche Event.Das wurde nicht nur von den Eltern, die sowieso auf der Anlage waren, weil sie zumeist für den Zeltaufbau ihrer Kinder sorgen, sondern auch von vielen weiteren Mitgliedern angenommen und führte – es war wirklich schön anzusehen – zu einem ganz bunten und regenTreiben auf unserer Anlage, an dem alle Generationen teilhatten.

5. Swisttaler Picknickkonzert

Picknick, Musik & gute Laune – beim TCK!
Am Donnerstag, 7. August 2025 um 19 Uhr ist es wieder so weit:
Das 5. Swisttaler Picknickkonzert findet erneut auf unserer Anlage statt – und diesmal mit der Kultband Sibbeschuss!
Sibbeschuss steht für eine geballte Ladung rheinischer Mundart-Musik, die sich nicht auf einen Stil beschränkt, sondern verschiedene Genres miteinander verbindet – lebendig, abwechslungsreich und ganz nah am Publikum.
Packt eure Picknickdecke oder Campingstühle ein und macht es euch auf unserer Anlage gemütlich.
Essen und Getränke dürfen gerne selbst mitgebracht werden – alternativ bietet Shukri Mohamad mit seinem Team auch Leckeres vor Ort an.
Alle weiteren Termine der Picknickkonzerte findet ihr in der Veranstaltungsübersicht der Gemeinde Swisttal.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Sommerabend mit euch!

Tag der offenen Tür 2025

Ein entspannter Tag voller Tennis und guter Laune

 

Am Pfingstmontag öffnete der TC Kottenforst seine Tore und lud alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Bei angenehmen Temperaturen und lockerer Atmosphäre konnten die BesucherInnen den Club kennenlernen und in den Tennissport hineinschnuppern.

Das Highlight des Tages war ein Schnuppertraining, bei dem Neulinge und Neugierige die Chance hatten, den Schläger zu schwingen und unter professioneller Anleitung erste Tennis-Erfahrungen zu sammeln. Egal ob Jung oder Alt – alle waren mit Begeisterung dabei und hatten jede Menge Spaß. Die Trainer sorgten mit Tipps und Tricks dafür, dass sich jede*r wohlfühlte und schnelle Fortschritte machte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Die Gäste konnten sich mit leckeren Speisen und Getränken der neuen Bewirtschaftung stärken und dabei die entspannte Atmosphäre auf der Anlage genießen, während die kleinsten Besucher sich auf der Rutsche und im Kinder-Spielhaus austobten.

Viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um mit Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich über die Angebote des Clubs zu informieren.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot allen Beteiligten einen entspannten und fröhlichen Tag. Ob auf dem Platz, beim Schnuppertraining oder beim gemütlichen Beisammensein – der TC Kottenforst bewies einmal mehr, dass Tennis verbindet.

Der TC Kottenforst stellt sich neu auf

 

 

Der TC Kottenforst hat auf der Mitgliederversammlung am 28.04.25 einen neuen Vorstand gewählt. Mit frischem Engagement und neuen Ideen möchte das Führungsteam die Zukunft des Vereins aktiv gestalten und den Tennissport weiter fördern. 

Zum neuen Vorstand gehören: 

  • Jens Semmler, 1. Vorsitzender 

  • Daniel Fine, Markus Tilgner, 2. Vorsitzende 

  • Renate Theis, Geschäftsführerin 

  • Martin Grätz, Schatzmeister 

  • Elly Wenzel-Keller, Sportwartin 

  • Franz v. Jordans (mit Florian Kraus und Carl v. Jordans), Jugendwart 

Der neue Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine erfolgreiche Amtszeit. Besonderer Fokus liegt darauf, wieder frischen Wind in das Vereinsleben auch neben dem Platz zu bringen. 

Ein herzlicher Dank gilt auch dem vorherigen Vorstand, insbesondere Jürgen Hohengarten, der seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender über 10 Jahre lang mit großem Engagement nachgegangen ist. 

Im Übrigen lädt der TC Kottenforst herzlich zum Tag der offenen Tür am 09.06. ab 14 Uhr auf die Anlage am Wiedring in Buschhoven ein. An diesem Tag gibt es die Gelegenheit, den Verein kennen zu lernen und den Sport einmal auszuprobieren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Außerdem erwarten potenzielle Neumitglieder attraktive Angebote wie verminderten Mitgliedsbeitrag.  

Der Verein heißt alle Gäste, Anfänger wie Tennishasen, herzlich willkommen! 

Tennis-Club Kottenforst e.V.
Wiedring 2a
53913 Swisttal-Buschhoven

➡️Kontakt

Mitglied im TCK

➡️ Infos zur Mitgliedschaft

Platzbuchung

➡️Online unter: 

courtbooking.de

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Tennisclub Kottenforst