Mannschaften, Spielplan und Ergebnisse
Über die Seite der von TVM (www.https://tvm-tennis.de) finden Sie die Spieltermine und die aktuellen Ergebnisse, die Mannschafts-aufstellung des TCK sowie die Teilnehmer der anderen Mannschaften.
Die Vereinsnummer beim Tennisverband Mittelrhein (TVM) für den TC Kottenforst ist die 3193.
Medenspiele 2020
Die Gruppeneinteilungen und Spieltermine der Sommersaison 2020 sind in dem neuen Vereinsportal des TVM einsehbar.
Unter https://tvm.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=35501 findet Ihr alle aktuell veröffentlichtenen Informationen zu den Mannschaften des TCK.
19.06 2020 - NEU
An die Mannschaftsführer
Mit Wirkung vom 15.06.20 gilt eine neue Coronaschutzver-ordnung in NRW. Darin wichtigste Änderung für den Spielbetrieb:
Sportliche Wettbewerbe sind in der Halle nun wieder möglich (§9 (1) CorSchVO). Bei Regen kann somit ab sofort in die Halle ausgewichen werden. Was bedeutet das gemäß §19 Abs 6. der WSpO des TVM
Wettspiele ab Verbandsliga bei schlechten Wetter in die Halle verlegt werden können (wenn der Gastgeber diese kostenfrei zur Verfügung stellt).
Änderung der internen Regelung beim TCK:
Ab Samstag, den 20. Juni 2020, sind Zuschauer auch wieder auf unserer Tennisanlage zugelassen.
Folgende Regelungen/Voraussetzungen sind aber zwingend einzuhalten:
- -> Der Mindestabstand der anwesenden ZuschauerInnen von mindestens 1,5 m muss durchgängig eingehalten werden. Sollte dies zB aufgrund zu vieler Anwesenden nicht mehr möglich sein, sind ZuschauerInnen aufzufordern die Anlage wieder zu verlassen.
- -> Die ZuschauerInnen müssen in einer Liste erfasst erfasst werden - §2a Coronaschutzverordnung. Folgende Daten werden erfasst: Datum, Uhrzeit des
Aufenthalts, Name, Adresse, Telefonnummer. Dazu liegt am Eingang des Clubhaus (bei der Stecktafel) ein zusätzlicher Order mit einer Liste zur Erfassung der Daten aus.
Die Mannschaftsführer (als Hygienebeauftragte bei Heimspielen) und Spieler der Heimmannschaft bitte ich hierbei um Unter-stützung,
um auf die Einhaltung der Regeln zu achten und ggf. bei Verstößen die Personen darauf hinzuweisen.
Die Abgrenzung zur Gastronomie gilt leider immer noch. Speisen und Getränke aus dem Bereich Gastronomie dürfen nicht mit auf die Tennisanlage genommen werden!
Aushänge auf der Anlage werde ich morgen aktualisieren.
Die Handreichung für MF habe ich dementsprechend angepasst.
Ein zusätzlicher Newsletter an alle Mitglieder folgt.
Gruß, Thomas
(Thomas Milla, Sportwart)
08.06.2020 - NEU
Information für Mannschaften und Mannschaftsführer für die beginnende Medenspielsaison
Hallo Mannschaftsführer,
vor Beginn der Wettspiele hier das angekündigte Informationspaket. Diese werden auch mit Start der Spiele am 11.06. ausgedruckt am Clubhaus bereitliegen und auch
auf der Anlage ausgehängt sein. Bitte gebt diese Info an eure Mannschaftsmitglieder weiter.
Die wichtigsten Punkte vorab:
Der Vorstand hat am 05.06.20 beschlossen weiterhin
a) die Duschen und Umkleideräume nicht zu öffnen
b) Zuschauer auf der Anlage nicht zuzulassen.
Begründung:
zu a) die dafür erforderlichen Maßnahmen gemäß CoronaSchutzVerordnung sind für den Verein im Wettspielbetrieb zusätzlich einfach nicht durchführbar.
Hierzu zählt z.B., das alle Duschen und Umkleideräume nach jeden Wettspiel (also bis zu 3 mal täglich!) gereinigt un desinfiziert werden müssen; Abstandsregeln sind aufzustellen, einzuhalten und zu
überwachen.
zu b) Bei einer vollen Auslastung der Tennisanlage mit Wettspielen (an einigen Tagen sind 6 Mannschaften! gleichzeitig auf der Anlage) ist die Einhaltung der Abstandsregeln und des
Kontaktverbotes aus unserer Sicht nicht möglich.
Eine zusätzliche Überwachung der Vorgaben können wir als Vorstand nicht leisten und wollen diese auch den Mannschaftsführer*innen nicht noch zusätzlich auferlegen.
Wir hoffen daher auf euer Verständnis dafür.
Der Vorstand wird auch zeitnah noch einen Newsletter hierzu verteilen.
Auch wenn es viel erscheint, lest euch die beigefügten Dokumente durch und versucht euch an die Vorgaben zu halten.
Anmerkung zu "Anreise zu unterschiedlichen Zeiten (Unterteilung der ersten und zweiten Runde)":
Ich empfehle bei einer getrennten Anreise die Aufteilung der zwei Gruppen erst die Positionen 1-2-3 anzureisen und dann 4-5-6.
Sollte zB die 1 ausfallen auf der Anreise besteht noch die Möglichkeit "aufzurutschen". Hat 4+5+6 bereits gespielt ist das nicht mehr möglich.
Wir als Vorstand werden versuchen, uns so wenig wie möglich in den Wettspielbetrieb einzumischen und auch keine Kontrollen
durchführen.
Sollten wir aber von groben Verstößen/Nichteinhaltung der Regelungen Kenntnis erlangen, werden wir nicht zögern die dafür verantwortliche Mannschaft sofort aus dem Spielbetrieb
abzumelden.
Ansonsten gelten für die Medenspiele weiterhin die Regeln der Wettspielordnung des TVM.
Nun wünsche ich denen die Antreten eine gute und vor allem gesunde und erfolgreiche Spielzeit.
Gruß
Thomas (Sportwart)
1_Zusätzliche interne Regelungen sowie H[...]
PDF-Dokument [66.8 KB]
2_Lageplan Tennisanlage.pdf
PDF-Dokument [248.5 KB]
3_Heimspielplan_Platzzuteilung.pdf
PDF-Dokument [60.6 KB]
4_Hygiene-_Infektionsschutzkonzept_Tenni[...]
PDF-Dokument [102.3 KB]
5_WSpO_Sonderregelungen_Corona_TVM.pdf
PDF-Dokument [347.1 KB]
25.03.2020
TVM-Beschlüsse zur Wertung der Winterrunde 19/20 und Organisation Sommerrunde 2020
Liebe Mitglieder,
der Vorstand des Tennisverband Mittelrhein e.V. trifft in Abstimmung mit den Sport- und Jugendwarten der Bezirke sowie den Wettspielleitern folgende Beschlüsse:
1. Wertung der Winterrunde 2019/2020:
Gemäß den Empfehlungen des DTB und des Erlasses der NRW Landesregierung vom 15.03.2020 hat der Tennisverband Mittelrhein (TVM) beschlossen, die Winterhallenrunde vorzeitig zu beenden.
Nach Überprüfungen der einzelnen Gruppen wurde festgestellt, dass von insgesamt 310 Gruppen gerade einmal 49 Gruppen abgeschlossen sind, d.h. 261 Gruppen, somit über 80% sind noch nicht beendet.
Zudem stehen in den noch nicht abgeschlossenen Gruppen der Bezirke und auf Verbandsebene zwischen 60% bis 75% der Auf- und Absteiger rechnerisch noch nicht fest.
Auf diesen Zahlen basierend wird folgende Entscheidung zum Winter 2019/2020 getroffen:
- Die Wertung der gesamten Winterrunde 2019/2020 wird auf „0“ gesetzt und annulliert.
- Die erspielten LK-Wertungen behalten ihre Gültigkeit gemäß den Ausführungen des DTB.
- In der Winterrunde 2020/2021 wird mit der gleichen Ligenzugehörigkeit wie in der Saison 2019/2020 gespielt. Die Gruppeneinteilungen werden gemäß der Mannschaftsmeldungen für diese Spielzeit vorgenommen.
2. Entscheidungen zur Sommersaison 2020:
Der Tennisverband Mittelrhein hat, unter Einbeziehung der DTB-Beschlüsse vom 23.03.2020 und vor dem Hintergrund der schwierigen Planungssituation zu den Vorarbeiten der Saison seiner
Mitgliedsvereine, folgendes Szenario für den Wettspielbetrieb und sportliche Veranstaltungen des TVM entwickelt:
- Die Medenspiele des TVM werden frühestens am 08.06.2020 beginnen.
- Die ursprünglich angesetzten Termine bis einschließlich 07.06. werden neu terminiert und im Laufe des Monats April veröffentlicht. Hierzu werden auch Spieltagswochenenden außerhalb der im Rahmenterminplan angesetzten Spieltage genutzt. Es steht den Vereinen frei im gegenseitigen Einvernehmen und mit entsprechender Mitteilung an den TVM, Spiele zu verlegen (dies kann auch die Sommerferien mit einschließen). Alle Spiele müssen bis zum 20.09.2020 gespielt sein.
- Die Pokalwettbewerbe werden in diesem Jahr nicht ausgetragen.
- Die Kreis-, Bezirks- und Verbandsmeisterschaften werden in diesem Jahr nicht ausgetragen.
- Die Beschlüsse zu den Medenspielen gelten analog auch für die Freizeitrunden.
- Bezüglich der Ausrichtung von LK- und Ranglistenturnieren verweisen wir auf die DTB-Beschlüsse, dass LK- und Ranglistenwertungen erst nach dem 07.06.2020 erfolgen.
Köln, den 25.03.2020
Der Vorstand des Tennisverband Mittelrhein e.V.
Möchten Sie in einer dieser Mannschaften mitspielen und gemeinsam mit den anderen Tennisfreunden die Liga aufmischen? Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!