Tennis-Club Kottenforst
Tennis-Club Kottenforst



Tennis-Club Kottenforst e.V.

 1. Vorsitzender

Jürgen Heitmann

Kurfürstenstr. 42

53913 Swisttal, d. 31. Juli 2011

( 0 22 26 - 14 23 2

 

 

 

Liebe Eltern


wie bereits in der Tennis-Info 2/2011 und im Newsletter angekündigt, werden wir unser Trainingsangebot für die jugendlichen Mitglieder des Vereins ab der Sommersaison 2012 umstellen.
Für den Vorstand, insbesondere für das Sport- und Jugendwartteam, ist ein möglichst gut organisierter und zielgerichteter Trainingsbetrieb von großer Bedeutung. Dabei wurde in der Vergangenheit immer versucht, möglichst alle Interessen und Belange von trainierenden Jugendlichen, Eltern, Trainern, übrigen Clubmitgliedern, etc. angemessen zu berücksichtigen. Die große Anzahl an beteiligten Personen, an Einzelwünschen und Informationen hat mit dem stetigen
Anwachsen der Zahl jugendlicher Vereinsmitglieder und eingerichteter Trainingsgruppen einen Umfang angenommen, der nicht nur die vorgenannte Zielsetzung in Frage stellt, sondern auch zu einem sehr hohen organisatorischen Aufwand in der ehrenamtlichen Tätigkeit führt. Um diese Zielsetzung und den organisatorischen Aufwand zu optimieren, haben wir im Vorstand folgende Regelung für die zukünftige Durchführung des Trainings beschlossen:
• Das angebotene Training im Verein für jugendliche Mitglieder wird ab der Sommersaison 2012 in ein Kurssystem umgestellt.
• Die Kurse werden nach Saisonbeginn bis zu den Sommerferien andauern und in
wöchentlichen Trainingseinheiten zu 60 Minuten in möglichst spiel- und altersgerechten 4er-Gruppen angeboten. Für den Sommer 2012 werden beginnend ab der 17. Kalenderwoche 10 Trainingseinheiten durchgeführt.
• Die Anmeldung erfolgt durch die Erziehungsberechtigten schriftlich und verbindlich. Die Kursgebühr für das Sommertraining ist ein Festbetrag, wird abhängig von der Ausbildungshöhe des Trainers erhoben und ausschließlich im Einzugsverfabren erhoben. Die maximal anfallenden Kosten des Kurses werden durch Sie festgelegt und sind somit bekannt.
• Weiterhin werden mit der Einführung des Kurssystems für Eltern sowie auch für die im Verein tätigen Trainer verbindliche Vorgaben durch den Verein gemacht (z.B. Umgang mit versäumten Trainingsstunden, Termine etc.). Diese allgemeinen Trainingsbedingungen (hier für Sommer 2012) finden Sie nochmals auf der Rückseite dieses Schreibens abgedruckt.
Für das Training im Winter wird sich die Anmeldung ähnlich darstellen.
Genauere Informationen hierzu werden Sie mit dem Anmeldeformular für die Winterkurse im Juli erhalten.
Für noch bestehende Fragen wenden Sie sich bitte an das Jugendwartteam des TC Kottenforst.
Mit freundlichen Grüßen

 

Jürgen Heitmann

 

Allgemeine Trainingsbedingungen:
1. Anmeldung
Die Teilnahme am Training setzt den rechtzeitigen Eingang der Anmeldung und die
Erstattung der Kursgebühr voraus. Die Anmeldung bezieht sich auf die Sommerkurse 2012.
Teilnahme/Anmeldung zu mehr als einer Trainingsstunde bzw. -gruppe ist nicht möglich.
Bitte geben Sie für jede(n) Jugendliche(n) ein eigenes Anmeldeformular ab.
2. Trainingszeiten/Gruppeneinteilung Sommerkurs
Der Saisonkurs beinhaltet 10 Trahiingstunden als Gruppentraining möglichst in 4er-
Gruppen. Eine Trainingseinheit umfasst 60 Minuten pro Woche.
An Feiertagen findet kein Training statt.
Die Zusammensetzung der Gruppen erfolgt durch das Jugendwartteam in Zusammenarbeit mit den Trainern.
Wünsche zu Trainingstagen, -zeiten und Spielpartnern können angegeben werden, sie werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Der Trainingsplan mit den Zeiten und eine endgültige Gruppeneinteilung werden bis zum 05.04.12 durch Aushang am Clubhaus und per Mail bekannt gegeben.
Trainingsbeginn wird in der 17. Kalenderwoche (ab 23.04.12) sein.
3. Trainingskosten pro Kursteilnehmer
Bei Trainer mit Kursgebühr:
A oder B-Lizenz 62,50 Euro
C-Lizenz 51,25 Euro
Trainerassistent/ohne Lizenz 38,75 Euro
Entscheidend für die Höhe der Kosten ist die Zuordnung der Trainingsgruppe zum Trainer unter der Berücksichtigung der angegebenen Obergrenze.
Der Einzug der Kursgebühr erfolgt nach abgeschlossener Gruppeneinteilung. Sie erhalten parallel eine entsprechende Mitteilung mit Angabe der Trainingsgruppe und der Trainingszeit.
4. Abrechnung
Der Beitrag ist ein Festbeitrag flur den Trainingskurs.
Die Kursgebühr wird ausschließlich durch Bankeinzug erhoben.
Innerhalb eines Trainingskurses ist eine Kündigung des Jugendtrainings nicht möglich.
5. Versäumnis
Die Gebühr für vom Spieler nicht genutzte Trainingstermine wird nicht zurückerstattet. Ebenso besteht kein Anspruch auf einen Nachholtermin.
Sollten die Trainingseinheiten wegen der Abwesenheit des Trainers ausfallen, wird von dem Trainerteam ein qualifizierter Ersatz gestellt oder das versäumte Training wird an einem Termin nachgeholt. Dies gilt auch für andere, nicht durch den Trainer verschuldete Ausfälle (z.B. schlechtes Wetter, Platzbelegung durch Pokal- oder Medenspiele).
6. Aufsichtspflicht:
Die Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Trainings. Der Verein kann vor Beginn und nach Ende des Trainings leider keine Aufsichtspflichten übernehmen. Die ElternlErziehungsberechtigten müssen deshalb dafür Sorge tragen, ihr(e) Kind(er) pünktlich zum Training zu bringen und nach dem Training auch wieder pünktlich in Empfang zu nehmen.

Tennis-Club Kottenforst e.V.
Wiedring 2a
53913 Swisttal-Buschhoven

Sie haben Lust, endlich mal wieder den Schläger zu schwingen? Dann werden Sie bei uns Mitglied. Mehr Infos erhalten Sie auf der Seite Mitgliedschaft.

Besucher