Lieber Mitglieder,
die Jugendarbeit ist schon seit vielen Jahren ein zentraler Aspekt im Vereinleben des TC Kottenforst. Schon viele Spieler- und auch Trainergenerationen hat der TCK durch seine Investition in das Jugendtraining hervorgerbacht. Da wir trotz der aktuell drastisch steigenden Winterhallenmieten diesen Weg auch in Zukunft uneingeschränkt begehen wollen, versuchen wir seit einiger Zeit, über alternative Wege zusätzliche Mittel zu aquirieren. Ein kleiner Baustein könnte unsere Teilnahme an dem unten beschriebenen Projekt Schulengel.de sein. Viele andere Vereine und Einrichtungen hatten schon großen Erfolg damit. Wir haben uns als TCK für unsere Jugendarbeit bei Schulengel.de registriert und möchte Sie nun bitten:
Unterstützen Sie mit Ihrem Online-Einkauf über Schulengel.de die Jugenarbeit des TC Kottenforst.
Vielen Dank im Namen des Vorstands
Ihr Ulf Heyder
oder klicken Sie einfach rechts auf den Banner von Schulengel.de
Schulengel.de ist eine Plattform, die es Besuchern ermöglicht, ganz einfach, kostenlos und nebenbei beim Online-Shoppen etwas für den
guten Zweck Ihrer Wahl zu tun. Wie das funktioniert? An Schulengel.de sind Partnershops angebunden, die uns eine Prämie in Höhe von 2-10% des Nettowarenwerts zahlen, wenn Sie als Nutzer sich über
unsere Plattform zum Shop weiterleiten lassen und dort etwas bestellen.
Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer. Sie allein bestimmen vor der Weiterleitung, welcher gemeinnützigen Einrichtung oder Organisation, die bei Schulengel.de dabei ist, ein Großteil dieser Prämie zu
Gute kommen soll. 70% gehen direkt an Ihre Wunscheinrichtung, wobei Schulengel.de einen Anteil von 30% zur Deckung der Kosten für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Pflege des Portals
verwendet. Ausgenommen sind lediglich Prämien für Bücher und andere Artikel mit Buchpreisbindung.
Die Jugendabteilung des TC Kottenforst in Swisttal-Buschhoven stellt mit über 100 Kindern und Jugendlichen mehr als 25% der gesamten Mitgliedschaft. Ob Kondition, Koordination oder Tennistraining – wir möchten, dass die Jüngsten von Anfang an den Sport genießen und sich immer verbessern können. Neben den Trainingsstunden der Jugendgruppen bieten wir einen Kids-Club an, der gerade auf die jüngsten Mitglieder ausgerichtet ist und sowohl eine kindgerechte Bewegungsschule als auch die ersten Ballkontakte beinhaltet. Bei der Umstellung vom Klein- auf das Großfeld stehen wir als Trainer und Berater ebenso zur Seite. Danach versuchen wir, die jungen Spieler in eine feste Mannschaft einzubinden. Durch unsere Förderung und kontinuierliche Unterstützung ist es bald möglich, erste Erfolge zu erzielen. Wichtig dabei ist uns immer der Spaß am Sport. Auch unserem Vorstand ist die Jugendarbeit besonders wichtig. Deswegen wurde von ihm das Tenniscamp ins Leben gerufen, das jährlich stattfindet. Kinder und Jugendliche können in den Ferien in nach Alter eingeteilten Gruppen den Umgang mit dem gelben Ball erlernen. Es bilden sich Freundschaften und der Sport macht gemeinsam noch viel mehr Spaß. Wie in den Vereinen ist auch bei uns die Jugend ein wichtiges Standbein für die Zukunft, das wir intensiv fördern möchten. Dies ist ohne Spenden und Zuschüsse nur sehr eingeschränkt möglich. Über Schulengel möchten wir die Mittel, die wir für unsere Jugendarbeit dringend benötigen, ergänzen.